Den individuellen Unterschieden einen Wert geben
Dienstag 08 März 2022
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags stellt UniCredit ihre neuen globalen Grundsätze und Leitlinien für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration vor, die sicherstellen, dass alle Stimmen gehört werden und das volle Potenzial unserer Mitarbeiter:innen ausgeschöpft wird, um den Bedürfnissen unserer Stakeholder gerecht zu werden.
Das diesjährige Motto des Internationalen Frauentags lautet #BreakTheBias („Vorurteile aufbrechen“). Bei UniCredit spielt jede:r von uns eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung sinnvoller Veränderungen, damit wir unsere Mitarbeiter:innen, unsere Kund:innen und unsere Gemeinschaften weiter voranbringen können.
Um uns weiter voranzubringen, führen wir als Gruppe die neue Global Policy für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (Diversity, Equity & Inclusion - DE&I) ein. Sie wurde entwickelt, um die Integration in der gesamten Organisation zu stärken und sicherzustellen, dass unsere Richtlinien, Verfahren und Verhaltensweisen ein Umfeld schaffen, in dem die individuellen Unterschiede geschätzt werden. Wir sind auch stolz darauf, eine Reihe von neuen Richtlinien für Geschlechtertransition, inklusive Sprache und eine inklusive Einstellungspolitik einzuführen.
Es liegt in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass alle Stimmen gehört werden - durch die Nutzung der "Vielfalt des Denkens" ermöglicht DE&I den Mitarbeiter:innen, ihr volles Potenzial zu entfalten, um die Bedürfnisse unserer Stakeholder bestmöglich zu erfüllen.
Wie können Sie unsere neue Politik und unsere Leitlinien in Zukunft nutzen?
· Ziehen Sie keine falschen Schlüsse
· Achten Sie auf Ihre Sprache
· Nehmen Sie andere freundlich in die Pflicht
· Hinterfragen Sie sich und andere
· Seien Sie offen
· Hören Sie zu, lernen Sie, handeln Sie
· Fragen Sie immer nach Feedback
· Ermutigen Sie Menschen, sich gegenseitig zur Verantwortung zu ziehen
· Überwachen Sie Ihr eigenes Verhalten
· Verfolgen Sie einen "Null-Toleranz-Ansatz" gegenüber Diskriminierung
· #BreakTheBias!
Im Folgenden erfahren Sie mehr über unsere neue Politik:

Zusätzlich zur neuen globalen DE&I-Politik der Gruppe zielen die Leitlinien zu Gender Transition, inklusiver Sprache und inklusiver Rekrutierung darauf ab, eine größere Inklusion in der gesamten Organisation zu fördern, Vorurteile und Barrieren aufzubrechen und den Ansatz der Gruppe zu diesem wichtigen Thema zu harmonisieren.