WÄHLEN SIE DIE HERAUSFORDERUNG
Donnerstag 11 März 2021
Aufmunterung in schwierigen Zeiten. Wir feierten den Internationalen Frauentag mit einem besonderen Gast: Bonita Norris.
Für seine erste Veranstaltung zu Ehren des Internationalen Frauentags wählte UniCredit’s Londoner Diversity & Inclusion Netzwerk das Motto „Choose to Challenge“ („Wählen Sie die Herausforderung“). Ein besonderer Gast der Veranstaltung war Bonita Norris, die jüngste britische Frau, die es auf den Gipfel des Mount Everest geschafft hat.
Mehr als 100 Kollegen der Londoner UniCredit Niederlassung folgten Bonitas Geschichteim Rahmen der digitalen Veranstaltung. Als eine der gefragtesten Motivationssprecherinnen Großbritanniens berichtete sie von ihrem Durchhaltevermögen, ihrer Belastbarkeit und ihrem Mut, sich Herausforderungen entgegenzustellen. Bonitas Geschichte erzählt auch von der Überwindung von Barrieren, dem Hinterfragen von Stereotypen und dem Feiern der Bemühungen von Frauen, eine gleichberechtigtere Welt zu gestalten.
Bonita Norris Abenteurerin, Autorin & Motivationssprecherin
"Vielen Dank für die Einladung, anlässlich des Internationalen Frauentags 2021 vor Ihrem Team sprechen zu dürfen. Es ist mir eine große Freude, von meinen Erlebnissen beim Klettern auf den höchsten Bergen der Welt zu berichten. Als ich mit 20 Jahren meine Kletterkarriere begann, habe ich mir nicht bewusst vorgenommen, mich als Frau herauszufordern, sondern mich selbst. Wir müssen zusammenarbeiten, um Ungleichheiten zu erkennen und zu bekämpfen, nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Kinder und die Jugendlichen von heute, die uns als Vorbilder ansehen, die uns vielleicht in Situationen beobachten, in denen wir die Wahl zur Herausforderung haben - und sie werden es bemerken, wenn wir uns für Frauen einsetzen. Im Zuge dessen werden sie ermutigt, das Gleiche zu tun."
Das Londoner Diversity & Inclusion Netzwerk der UniCredit wurde auf Veranlassung von engagierten Kollegen der Niederlassung gegründet. Das Netzwerk setzt sich für Vielfalt und Inklusion („Diversity & Inclusion“ – D&I) in der Niederlassung ein, organisiert Veranstaltungen und Workshops und wirkt auch bei den gruppenweiten Initiativen innerhalb der UniCredit als Multiplikator.
Durch die Förderung einer offenen und inklusiven Kommunikation im Rahmen dieser Initiativen bemüht sich das Netzwerk, eine positive Arbeitskultur zu schaffen - ein wichtiges Fundament für ein erfolgreiches Unternehmen.
Sophie Sanadi, Leiterin der Abteilung Rates Sales US & UK und Vorsitzende des UniCredit London Diversity & Inclusion Networks:
"Als Vorsitzende des UniCredit London Diversity & Inclusion Komitees möchte ich betonen, wie wichtig uns dieses Thema in den letzten Jahren geworden ist. Bei D&I geht es nicht nur um Gender oder Ethnizität; es geht um die Diversität des Denkens, der Entscheidungsfindung und die Entwicklung eines Arbeitsumfelds, in dem Konformität nicht im Vordergrund steht und Meinungsunterschiede geschätzt werden. Jeder Einzelne von uns, vor allem in diesen schwierigen Zeiten, ist dafür verantwortlich, seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen, nach alternativen Sichtweisen zu suchen und gemeinsam daran zu arbeiten, eine positive und dynamische Kultur innerhalb der Bank zu gestalten."