Da wir eine neue aufregende Richtung einschlagen, verabschieden wir uns mit einem Paukenschlag von unseren Formaten "Branch Heroes", "Unstoppables 2.0" und "Lockdown Learnings".

5:00 min

Zu Beginn der COVID-19-Krise startete One UniCredit eine Story-Serie mit den Titeln „Branch Heroes", „Unstoppables 2.0" und „Lockdown Learnings", um diese unsicheren Zeiten durch gemeinsame Erfahrungen und Solidarität zu überwinden. An erster Stelle diente „Branch Heroes" dazu, die bemerkenswerte Arbeit und das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen in der ganzen Gruppe zu würdigen. Die zweite Serie, „Unstoppables 2.0“, stellte unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt, die dem wirtschaftlichen Sturm mit innovativen Ideen und Lösungen trotzen. Und schließlich konzentrierten sich die „Lockdown Learnings“ auf wertvolle Erfahrungen während der Pandemie, die Themen von Tech-Beschleunigung bis hin zur Work-Life-Balance abdeckten.

 

Nach etwa 12 Monaten schließen wir dieses Kapitel mit einem Dank an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an unsere Kundinnen und Kunden, die uns ihre außergewöhnlichen Geschichten von Ausdauer und Belastbarkeit erzählt haben. Ihre Geschichten wurden in der ganzen Gruppe geteilt - und wieder geteilt - und haben andere ermutigt und motiviert, sich den Herausforderungen mit Hoffnung für die Zukunft zu stellen. In der Zwischenzeit werden wir weiterhin die Serien „A Day in the Life" und „UniCredit's Got Talent" veröffentlichen, in denen wir außergewöhnliche Menschen unserer Bank vorstellen.

 

Um diese Zeit mit einem Paukenschlag zu beenden, haben wir für Sie eine Auswahl inspirierender Geschichten von unseren Kolleginnen und Kollegen in Italien zusammengestellt. Sie sprechen über die Herausforderungen, Privat- und Berufsleben zu Hause unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig die Flexibilität des Remote Workings zu schätzen. Unsere Kolleginnen und Kollegen sprechen auch über die schnelle Umstellung auf die digitalen Kanäle von UniCredit, die ihnen geholfen hat, mit ihren Teams, Kunden und Communites in Kontakt zu bleiben und so die Beziehungen während der Krise und darüber hinaus zu stärken.

 

Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie, wie sie Schwierigkeiten bei der Anpassung an die neue Normalität überwunden haben, während sie sich auf die Anpassungsfähigkeit und Ausdauer unserer Gruppe verlassen haben!

 

Neue, spannende Formate werden in den kommenden Wochen im Group-Intranet vorgestellt.