Diese Woche unterhalten wir uns mit Anna Bonizzoni aus dem Compliance Office in Mailand. Sie ist eine Multitaskerin mit einem offenen Geist und immer interessiert an neuen Ideen. Außerdem ist sie Liebhaberin elektronischer Tanzmusik, sie geht gerne auf Reisen und sie ist Pilates-Enthusiastin. Erfahren Sie mehr!

2:00 min

Wer sind Sie, was wollten Sie als Kind werden und was machen Sie jetzt bei UniCredit?

Hallo zusammen, ich bin Anna Bonizzoni und arbeite seit kurzem im Compliance Office, in der Abteilung Kultur und Bildung. Als Kind wollte ich für ein großes internationales Unternehmen arbeiten, und ich muss sagen... Aufgabe erfüllt!

Ich kam 2008 zu UniCredit in die Abteilung Group Identity and Communication. Danach wechselte ich in die Abteilung Strategy und M&A, wo ich in den letzten 6 Jahren als Business Manager tätig war. Dort konnte ich meine Finanzkenntnisse verbessern und meinen Wunsch, Begeisterung in Kolleginnen und Kollegen zu wecken, ausleben. Außerdem war ich drei Jahre in Folge Compliance-Botschafterin, so dass der Bereich Compliance ein natürlicher Schritt für mich war. Ich habe immer nach "Querschnittsjobs" gesucht, bei denen ich verschiedene Tätigkeiten ausführen kann: Multitasking-Fähigkeit und Aufgeschlossenheit sind unerlässlich, um in jeder Tätigkeit erfolgreich zu sein - und emotionale Intelligenz ist der Schlüssel dazu.

 

Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spaß und was ist der stolzeste Moment oder die größte Errungenschaft Ihrer Karriere?

Am meisten stolz bin ich darauf, dass neue, jüngere Kolleginnen und Kollegen mich "Mama" nennen, weil ich sie bei ihrem Einstieg in die Bank unterstütze. Als leitende Angestellte haben wir die Aufgabe, die Führungskräfte der Zukunft zu formen und ihnen beizubringen, dass das Arbeitsumfeld zwar hart sein kann, man ihm aber mit Kooperation, guten Umgangsformen und Integration begegnen kann.

 

Und was ist der schwierigste Teil?

Der schwierigste Teil meiner Arbeit, den ich als "herausfordernd" bezeichnen würde, besteht darin, eine neue Aufgabe mit einem geringen Maß an Informationen zu beginnen. Aus diesem Grund ist das starke Netzwerk, das ich im Laufe der Jahre aufgebaut habe, unerlässlich, wenn man Unterstützung braucht. Niemand von uns ist Expertin bzw. Experte für jedes einzelne Thema, daher ist es von größter Bedeutung, sich auf erfahrenere Kolleginnen und Kollegen zu verlassen. Man muss zuerst den Motor anwerfen, aber alleine kommt man nicht weiter.

 

Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder jemandem geben, der diese Rolle als Karriere in Betracht zieht?

Eine gute Ausbildung ist wichtig, aber Wissen ist nichts ohne Einfühlungsvermögen und Flexibilität. Es gibt immer etwas von anderen zu lernen, auch über Tätigkeiten, die einfach erscheinen. Seien Sie innovativ, versuchen Sie, die Dinge mit frischen Ideen und neuen Arbeitsmethoden zu verbessern. Jeder von uns ist einzigartig und kann einen großen Beitrag leisten, und jeder Beitrag - zusammengenommen - macht uns stärker.

Wie bringen Sie Ihr Berufs- und Privatleben unter einen Hut?

Ich bringe mein Berufs- und mein Privatleben in Einklang, indem ich beiden die gleiche Zeit widme. Es ist wichtig, seine Zeit richtig einzuteilen. "Dringend" und "wichtig" sind zwei verschiedene Dinge, die manchmal miteinander vermischt werden. So verbringe ich meine Zeit, sobald ich kann, mit der Suche nach neuen Stücken für meine Grace-Kelly-Sammlung oder ich fliege nach Nordeuropa, um Musik zu hören: Ich bin ein Fan von elektronischer Tanzmusik. Pilates ist eine weitere gute Möglichkeit, meinen Körper und Geist zu trainieren.

 

Was tun Sie, um sich nach einem anstrengenden Tag im Büro zu entspannen?

Es gibt nichts Besseres zum Entspannen als eine warme Dusche, ein Sofa, ein Fernseher, eine Decke und Kräutertee.

 

Wie sieht Ihr perfekter Tag aus, wenn Sie nicht arbeiten?

Auf jeden Fall Zeit für mich selbst und für meine Lieben. Und nach neuen Orten zu suchen, die man besuchen kann. Ich reise oft allein; ich glaube, das ist ein guter Weg, um das Selbstvertrauen zu stärken und den eigenen Horizont zu erweitern.

 

Welches war das letzte Buch oder der letzte Film, den Sie geliebt haben? Und warum?

Ich habe "Rebellisches Talent" von Francesca Gino geliebt. Es hat mich noch mehr dazu gebracht, Dinge anders zu machen. Kreativer und vorausschauender zu sein und einen unkonventionellen Ansatz zu haben.