24 February 2021

Kalte Temperaturen und dunkle Tage können nicht nur den „Winter-Blues“ mit sich bringen: Studien haben gezeigt, dass sie unser Immunsystem schwächen und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern können.

2:00 Min

Um gut durch diese Jahreszeit zu kommen, empfehlen Ernährungsexpertinnen und -experten, diese drei Nahrungsmittel in unsere tägliche Ernährung einzubauen.

Garlic

Untersuchungen zeigen, dass Knoblauch unsere weißen Blutkörperchen dabei unterstützen kann, Krankheiten im Körper zu bekämpfen. „Sie können den schwefelhaltigen Verbindungen und anderer Mikronährstoffen wie Knoblauch für ihren Beitrag zu Ihrer Gesundheit danken“, meint Ernährungstherapeutin Kim Yawitz. Sie erklärt, dass „der Nährstoff Allicin starke antimikrobielle Fähigkeiten besitzt und uns bei der Abwehr von Bakterien und Viren helfen kann.“ Hier finden Sie vier Tipps, wie sie Knoblauch richtig schneiden und kochen, um seinen Geschmack hervorzubringen und seine ernährungsphysiologischen Vorteile zu nutzen.

Ingwer

Ingwer wurde im ersten Jahrhundert über antike römische Handelsrouten von Indien nach Europa eingeführt. Die Wurzel enthält antioxidative Eigenschaften wie 6-Gingerol, das hilft, Entzündungen zu verringern sowie Verstopfungs- und Verdauungsprobleme zu lindern. Probieren Sie dieses wohltuende Ingwer-Tee-Rezept, um im Winter wohlig-warm und gesund zu bleiben. 

Zitruspflanzen

Früchte wie Orangen, Grapefruits und Zitronen enthalten viel Vitamin-C, Mineralien und chemische Elemente, die die Produktion weißer Blutkörperchen anregen, um unseren Körper dabei zu unterstützen, Infektionen abzuwehren. Eine regelmäßige Einnahme von Vitamin C kann auch unser LDL-Cholesterin (Lipoproteine, also Fett-Eiweiß-Verbindungen, mit einer niedrigen Dichte) und Triglyzerid-Konzentrationen senken, um unser Risiko für Herzerkrankungen zu reduzieren. Die Hauptsaison von Zitrusfrüchte sind die Wintermonate - hier finden Sie 19 Salatrezepte mit Zitrusfrüchten, die ein bisschen Farbe in den Winter bringen.