3 DINGE, DIE SIE BEIM INVESTIEREN BEACHTEN SOLLTEN
Mittwoch 17 Februar 2021
Ihr Geld zu investieren ist oftmals eine bewährte Methode, um mit der Zeit ein Vermögen aufzubauen. Hier sind drei Tipps für den Einstieg.
Erstellen Sie einen Vorsorgeplan
Das Einrichten eines Altersvorsoge ist der erste große Schritt bei der Geldanlage. Das Ziel ist es, einen sorgenfreien Ruhestand zu genießen, indem Sie einen festgelegten Prozentsatz Ihres Einkommens auf den vom Arbeitgeber eingerichteten Pensionsfonds einzahlen. Der Beitrag kann anfangs klein sein, z. B. ein bis zwei Prozent Ihres Gehalts, und sich im Laufe der Zeit mit zunehmendem Alter allmählich erhöhen. Um einen sicheren Altersvorsorgeplan zu entwickeln, empfehlen Expertinnen und Experten, Ihr Pensionsantrittsalter zu eruieren und Ihre erforderlichen Ausgaben zu berechnen, Rendite und Risiken abzuschätzen und Ihre Nachlassregelungen im Auge zu behalten.
Robo-Advisors nutzen
Die heutigen digitalen "Robo-Advisors" bieten Investitionsmöglichkeiten zu geringen Kosten und mit geringen Mindestanforderungen. Sie bieten automatisierte und von einem Algorithmus gesteuerte Dienste, um Investorinnen und Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Wenn Sie einen Robo-Advisor in Erwägung ziehen, sollten Sie die Art des Kontos (z. B. für Ihren Ruhestand oder für Notfälle), die Mindestanlagebedingungen (die meisten Dienste bieten einen Mindestpreis von 500 Euro oder weniger), die Portfolio-Empfehlungen (Ihre Risikotoleranz und Ihre finanziellen Ziele), die Auswahl der Anlagen und die anfallenden Verwaltungsgebühren überprüfen.
Machen Sie ein Self-Assessment
Überlegen Sie sich, wie viel Mühe Sie bereit sind zu investieren, um Ihre Erwartungen zu erfüllen und Ihre finanzielle Zukunft zu verbessern. Mit der Zeit und dem entsprechenden Engagement kommen das Wissen und Erfahrung, wie Sie Ihr Vermögen vermehren können. Sie. Investieren bedeutet weit mehr als Altersvorsorge und Investmentfonds. Alles von Markttrends und Wirtschaftswachstum bis hin zu Risikomanagement und Steuerpolitik kann die Anlageergebnisse beeinflussen.