3 Methoden für mehr „Aha“-Momente
Mittwoch 26 Mai 2021
Fragen Sie sich auch manchmal, wie Sie auf Ihre genialen Ideen gekommen sind? Befolgen Sie diese Expertentipps, um häufiger Durchbrüche zu erzielen und sie bei Ihrem täglichen Problemlösungsprozess berechenbarer zu machen.
Treten Sie einen Schritt zurück
In der heutigen hybriden Arbeitskultur tragen wir viele Verantwortungen – vom Betreuer zum Versorger. Während wir uns durch Aufgaben und Deadlines quälen, sehen wir oft den „Wald vor lauter Bäumen“ nicht und können die Situation nicht als Ganzes betrachten. Um Raum für „Aha“-Momente zu schaffen, müssen wir den Nebel in unseren Köpfen lösen und einen Schritt zurücktreten, um alle Perspektiven und Variablen zu berücksichtigen. So können wir neue Ideen aus einem neuen Blickwinkel gewinnen. Hier sind vier Möglichkeiten, um einen Schritt zurückzutreten und so effizienter zu arbeiten.
Lassen Sie Ihre Gedanken abschweifen
Studien zeigen: Wenn Sie eine wichtige Aufgabe zugewiesen bekommen, kann das Einbauen von „Mind Wandering“-Pausen, die nichts mit der ursprünglichen Aufgabe zu tun haben, dabei helfen, mehr kreative Lösungen zu generieren. Anstatt auf einen Computerbildschirm zu starren und auf gute Ideen zu warten, sollten Sie einen 10-minütigen Spaziergang durch die Nachbarschaft machen, ein paar Passagen eines inspirierenden Buches lesen oder das Problem visuell aufzeichnen und dabei Zusammenhänge finden. Weitere Anregungen finden Sie hier: 12 unkonventionelle Wege, um Mini-Pausen zu machen und die Kreativität zu fördern.
Filtern Sie das Schlechte heraus
Wunderbare "Heureka"-Momente entstehen, wenn man auf guten Ideen aufbaut. Um die guten von den schlechten zu trennen, sollten Sie „Design Thinking“ in Ihre kreativen Prozesse einbeziehen. Dies beginnt mit dem Erkennen und Verstehen der menschlichen Bedürfnisse (d. h. der Wünsche, Einschränkungen und Erwartungen des Endbenutzers) und der Erarbeitung von Lösungen, die diese Bedürfnisse am besten erfüllen. Hier sind sechs Stufen des Design Thinking, die Ihnen dabei helfen, mehr brillante Ideen zu liefern.